Nuraghen, Tempel, Monolithe, Burgen in Sardinien
Die Burg von Pedres und die Gigantengräber – Olbia
Beschreibung: die mittelalterliche Burg von Pedres befindet sich auf einem Hügel von dem man den Golf von Olbia bewundern kann. Wir empfehlen Ihnen die Burg bei Sonnenuntergang zu besuchen, ein wahres Naturspektakel. Das Gigantengrab Monte de S’ape aus der Nuraghenzeit (1700 v. Chr.) ist nicht weit von der Burg entfernt.
Link: Burg von Pedres – Gigantengräber
Nuraghe von Cabu Abbas – Olbia
Link: Nuraghe von Cabu Abbas
Pozzo Sacro “Sa Testa” – Olbia
Beschreibung: der Heilige Brunnen „Sa Testa“ befindet sich am Stadtrand von Olbia in der Nähe der Strände des Golfes. Das Monument wurde in der Nuraghenzeit (1700 v. Chr.) zu religiösen Zwecken benutzt.
Link: Pozzo Sacro „Sa Testa“
Archäologisches Schiffsmuseum – Olbia
Beschreibung: das archäologische Musem befindet sich am Molo Brin in der Nähe des Stadtzentrums von Olbia. Das Museum beherbergt Funde von römischen Schiffen sowie Austellungsstücke aus der punischen, griechischen und phönizischen Zeit.
Link: Archäologisches Schiffsmuseum
Nuraghe Albucciu, Tomba dei Giganti von Moru und der Tempietto di Malchittu – Arzachena
Beschreibung: der Komplex befindet sich am Eingang von Arzachena ind besteht aus verschiedenen Bauwerken der Nuraghenzeit (1700 v.Chr. – 2. Jahrhundert v. Chr.). Vom Nuraghen Albucciu bis zum nuraghischen Friedhof „tomba dei giganti“ bis zum heiligen Tempel „Malchittu“.
Link: Nuraghen Albucciu – Tempel Malchittu
Burg von Fava – Posada
Beschreibung: Die „Saubohnenburg“ aus dem Mittelalter erstreckt sich auf dem Hügel über dem Zentrum von Posada das noch mittalterliche Reste beherbergt.
Link: Burg von Fava